Moin,
heute gebe ich meine “Wasserstandsmeldung” nach erfolgten Update auf SW 2.2.8.1409 und intensivem Test von Bias Amp 2 ab. Nach gut 1,5 Jahren der Nichtnutzung waren meine Erwartungen und Hoffnungen an ein VST-PlugIn im Jahre 2019 entsprechend gewachsen.
Nach einem Abend des Sound-Tüftelns vor dem MacBook Pro mit Logic Pro X:
Mein Fazit:
(+) 👍🏻 Spielgefühl und Latenz sind praxisgerecht und überzeugen.
(-) 👎🏻 Crunch-Sounds klingen steril, harsch und haben nichts von einem JCM 800, Orange oder HiWatt
Die Hoffnung, die bevorstehende Tour mit minimalen Gepäck (da Zug-Anreise) – dank MacBook & Amp Plugin zu rocken, lege ich mit der ausprobierten Software vorerst ab.
Nach dieser Ernüchterung musste unmittelbar heute morgen mein Fractal Audio AX8 samt aller Anschlusskabel (Expression-Pedal, Strom, Midi, USB, 2*XLR & 2*Line) samt passenden Softkoffer (Samsonite – Cityvibe 2.0 Laptoptasche mit Rollen 55 cm) auf die Waage.
😱 Wahnsinn: das sind im besten Fall wieder mindestens 12 kg (!) zusätzliches Reisegepäck und ein weiterer Koffer. Nicht gut für die Bahnreise….
Welche Idee hast du für so eine Situation?
Mit welchem PlugIn würdest du an meiner Stelle live spielen, um einen authentischen British – Crunch Sound – gepaart mit Phaser, Modulations-Delay & Reverb – zu erzeugen?
Freue mich über deinen Input und Anregung!
Immerhin bleiben noch gut 2 Wochen der Vorbereitung und möglichen Härtetest unter Volllast. Es bleibt spannend…
Du siehst: der Blog ist etwas schneller als die Veröffentlichung der Videos bei YouTube. Damit du (synchron) auf dem Laufenden bleibst, abonniere einfach meinen YouTube-Kanal (einfach hier klicken) und du bist immer auf dem neuesten Stand👍🏻.
Im Laufe des August bekommst du die Möglichkeit, dich hier im Blog auch direkt für den Newsletter nach Themengebieten einzutragen und damit imm top aktuell informiert zu sein.
Rockige Grüße von der Weser
Harry
Link zum Video (📺 VÖ: 07.08.2019 20:30)
Fotos zum Artikel: