Thomas Blug live mit BluGuitar Amp1 Mercury Edition im Rahmen der GoMusic Tour November 2019 – zu Gast in der Lokomotive, Ibbenbüren.
Im Jam mit:
Martin Engelien (Bass & Musical Director Klaus Lage Band, u.v.a.)
Ben Branfelt (Gitarre @ Wishbone Ash, Leningrad Cowboys)
Simon Jurczewski (Oltshac & Tabeah)
Behind the Scenes / Stage Left, Cam Audio only
#ThomasBlug
#BluGuitar
#BandShootingTV
Messe-VLOG: Andreas Kloppmann “Pickups for Life”: Warum Pickups tauschen? Musik Produktiv 2019
An seinem Messestand auf der alljährlichen Hausmesse von Musik Produktiv in Ibbenbüren – den er sich mit BluGuitar von Thomas Blug teilt – berichtet der sympathische Ton- und PickUp-Papst, warum es sich lohnt zur Klangverbesserung seiner E-Gitarre die gesamte Tonketten zu betrachteten;
von der Ausgangsbasis der Gitarre, in Betrachtung der gesamten Elektrik bis hin zum finalen PickUp und Wunschsound:
damit man seinen Platz im Bandgefüge findet und sich klanglich wohl fühlt.
Neben seiner breit gefächerten Auswahl an SingleCoils, P90, Humbuckern, DummyCoils, Bass-PickUps und Custom-Sets für international renommierte Künstler überzeugte mich neben seinen Stratocaster-Spezialitäten und Fertigkeiten als Gitarrenbauer vor allem sein leidenschaftliches Interesse, den Wunschklang des Kunden im persönlichen Gespräch entlang der kundeneigenen Signalkette zu analysieren.
Passend darauf abgestimmt, gibt er die richtigen Tipps fürs persönliche SetUp, Komponenten und final die Pickups.
So erhält man vom “Klang-Professor” eine GANZHEITLICHE Bewertung und Abstimmung seines E-Gitarren Sounds, um endlich mal anzukommen bei seiner Suche nach dem Ton und fortan dauerhaften Genuss beim Spielen zu erfahren.
Sein Slogan “Pickups for Life” trifft den Nagel / Ton auf den Kopf!
Vielen Dank für die aufschlussreichen Inputs und die individuell abgestimmte Beratung! Gut, dass es so etwas (noch) gibt – besser noch, dass es direkt in unserem Lande um die Ecke vorzufinden ist.
Diesmal ist das Gras auf dieser Seite des Atlantiks grüner:-) (wenngleich Andreas Kloppmann ebenso sehr schöne Fender Custom Shop Gitarren in seinem Portfolio anbietet;-)
Fazit: es lohnt sich – auf der Suche nach DEM Ton – für die letzen 5 % Klangoptimierung auf die Reise zu gehen – Ab da geht die Sonne auf!
Und gut erreichbar ist er mit seinem Team auch noch – nicht nur am Telefon; auch auf den Messen bzw. im Ladenlokal:
da lohnt sich auch ein Tagesausflug.
Antesten; einlöten; glücklich sein:-) Der Mann hat schwer was auf dem Kasten und seine Tonabnehmer ebenso!
#47 Tour-Talk: Mein Eindruck zur Tour GO MUSIC November 2019. TRAVEL LIGHT – ROCK HEAVY -Rund um’s Gear & die Musiker.
Die aktuelle GO MUSIC Tour 2019 endete gestern in Kempen.
Welche Eindrücke das Projekt – das bereits 1996 vom Bassisten und Produzenten Martin Engelien ins Leben gerufen wurde – bei mir hinterlassen und was ich als Saitenspieler aus der Zeit von den ebenso sympathischen wie virtuos begnadeten Musiken “mitnehmen” konnte;
davon berichte ich im heutigen Live-Stream.
Als Überschrift und Klammer zum technischen / Gear-lastigen Teil steht wie immer auf diesem Kanal das Motto: “travel light – rock heavy”
Das Pedalboard sowie das Live-SetUp von Martin Engelien , basierend auf EBS und FMC, ist ergänzend in den Gig-Fotos aus der Lokomotive in Ibbenbüren enthalten:
Martin Engelien (BASS: Klaus Lage Band, Albert Mangesdorff)
Simon Jurczewski (DRUMS: Oltshac, Tabeah)
Ben Granfelt (GUITAR, VOCALS: Wishbone Ash, Leningrad Cowboys)
Thomas Blug (GUITAR: TicTacToe, Rockanarchie, Blug plays Hendrix) Thomas Blug wurde der Titel „Bester deutscher Rock-Pop Gitarrist“ vom Deutschen Rockmusikerverband verliehen
sowie „Stratking of Europe“ von Fender Musical Instruments.
AMP 1 – From Road to Rock in just 1 minute. BluGuitar
World fastest tube amp guitar set up – designed by Thomas Blug
Thanks Thomas for the amazing experience on this road trip.
Footage @ Lokomotive, Ibbenbüren 07.11.2019
Go music Tour November 2019
Martin Engelien, Ben Granfelt, Thomas Blug & Simon Jurczewski
VLOG# 43 Auf der Suche nach dem Ton – unterwegs mit Robert von HARRT in Hamburg
Moin, unsere heutige Folge aus Hamburg dreht sich um die Erkenntnisse nach zwei Tagen auf “der Suche nach dem Ton”.
Nach spannenden Diskussionen und vielfachen A-B-Vergleichen aus dem Hause Fender – von der American Standard bis zur Custom Shop – schildert Robert seine Erkenntnisse am Ende des zweiten Abends.
Darüberhinaus gibt es einen kurzen Einblick zu den sich spontan ergebenen Ereignissen, angefangen vom Workshop mit Thomas Blug zur Tone Academy inkl. Amp1 im No.1 Guitar Center, dem netten Austausch der Orange-Anhänger bei JustMusic sowie dem Konzert von Rockanarchie im Downtown Bluesclub mit Thomas Blug (Guitar) , Rudi Spiller (Bass, Vox) und Tommy Fischer (Drums) sowie dem Bus-Stop-Jam Session im Souledge zum Abschluss der langen Nacht.
Ein ereignisreiches Wochenende auf der Suche nach dem Ton, dessen Reise für Robert auf der Zielgerade angekommen scheint. Es lohnt sich also, Zeit für die “Wesentlichen” Dinge zu nehmen.